Lesung mit der Autorin Eleonora Hummel zu ihrem Roman „In guten Händen, in einem schönen Land“ am 19.01.2016 um 17 Uhr in der Hochschulbibliothek am Kornmarkt. Der Eintritt ist frei! Die Teilnahme können sich Studierende auf ihrem Nachweisbogen zum Studium generale eintragen lassen. Inhaltsangabe (Klappentext der Hardcoverausgabe 2013 – Steidl Verlag): Vikas Mutter lebt. Sie hat…
Weiterlesen
Ein Jahr ist nichts, wenn man’s verputzt, ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt. Ein Jahr ist nichts; wenn man’s verflacht; ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht. Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt; in eigenem Sinn genossen und gestrebt. Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot, das…
Weiterlesen
In der ersten Hälfte der Ausbildung werden uns zukünfigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek auch grundlegende Kenntnisse zum Archivwesen vermittelt, welche dann auch in der bald bevorstehenden Zwischenprüfung abgefragt werden. Um mein theoretisches Wissen mit praktischen Kenntnissen zu verknüpfen, absolvierte ich in den vergangen vier Wochen zwei Pratika in zwei verschiedenen Archiven. Zuerst…
Weiterlesen
Die Vitrine der Hauptbibliothek wurde neu gestaltet. Thematisiert wird dieses Mal die Handarbeitstechniken als Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg zum Modedesigner oder in der Studienrichtung Texilkunst/Textildesign. Weitere Informationen zur Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg finden Sie HIER Weitere Medien, vorallem Bücher, finden Sie zum Thema in unserer Zweigbibliothek in Schneeberg.
Winternacht Wie ist so herrlich die Winternacht, Es glänzt der Mond in voller Pracht Mit den silbernen Sternen am Himmelszelt. Es zieht der Frost durch Wald und Feld Und überspinnet jedes Reis Und alle Halme silberweiß Er hauchet über dem See und im Nu, Noch eh` wir`s denken, friert er zu. So hat der Winter…
Weiterlesen
Hauptbibliothek Klosterstraße: Samstag, 19.12.15 10:00 – 16:00 Uhr Montag, 21.12.15 8:30 – 15:30 Uhr Dienstag, 22.12.15 8:30 – 15:30 Uhr Mittwoch, 23.12.15 8:30 – 12:00 Uhr 24.12.2015 – 02.01.2016 geschlossen! Zweigbibliothek Scheffelstraße: Samstag, 19.12.15 10:00 -16:00 Uhr Montag, 21.12.15 8:30 – 15:30 Uhr Dienstag, 22.12.15 8:30 – 15:30 Uhr Mittwoch, 23.12.15 8:30 –…
Weiterlesen
an der Elbe in Dresden Schweigende Winterwelt – kaum daß ein Stäubchen fällt vom schneeschweren Zweig. Flimmerndes Schneegefild’, spielenden Lichtes Zauberbild – ein kristall’nes Märchenreich. Flüchtender Vogel in froststarrer Höh’. Knirschende Schritte im tiefen Schnee. Ruhende Winterwelt. Kaum daß ein Flöckchen fällt vom schneeschweren Zweig. © Dr. Carl Peter Fröhling (*1933), deutscher Germanist, Philosoph…
Weiterlesen
Zinnober, Scharlach, Parisrot Geschichte, Herstellung und zerstörungsfreie Untersuchung an Farbmitteln und Färbungen im Mittelalter. Bis heute fasziniert der in Gold und leuchtenden Farben strahlende Altar der Zwickauer Marienkirche. Farbe war im Mittelalter häufig mit Kostbarkeit verbunden; farbige Kleider konnten sich nur die Wohlhabenderen leisten. Doch standen den mittelalterlichen Malern und Färbern eine ganze Reihe…
Weiterlesen
»Was noch vielfach als unangebrachte Sentimentalität angesehen wurde, wird mehr und mehr ernst genommen. Tierschutzvereine treten ins Leben. Sie begnügen sich nicht damit, erzieherisch zu wirken, sondern verlangen und erreichen es, dass die Gesetzgebung sich der Geschöpfe annimmt und das mitleidlose Verfahren mit ihnen ahndet.« Albert Schweitzer Am 24.11.2015 um 17 Uhr eröffnet die Ausstellung…
Weiterlesen