Schlagwort: Demenz

Mehr als nur Alltag: Mit der Bilderausstellung«Lebensanker»

Vom 12.09.2024 bis 06.11.2025 ist in der Hauptbibliothek im Erdgeschoss die Ausstellung„Lebensanker“ von der Projektleiterin Eva Helms und der Fotografin Sibylle Kölmel füralle Vorbeilaufenden zu sehen. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines spannenden Projekts: Über sechs Monate hinwegbegleiteten Projektleiterin Eva Helms und Fotografin Sibylle Kölmel Menschen mitDemenz aus dem Radebeuler Gesprächskreis „Lebensanker“ im Alltag und…
Weiterlesen

„DEMENSCH“ Bilderausstellung

Vom 03.06.2024 bis 19.06.2024 ist in der Hauptbibliothek im Erdgeschoss die Ausstellung „DEMENSCH“ von Peter Gaymann zu sehen, sichtbar direkt zum Fußgängerbereich vor der Bibliothek. Die Bilder präsentieren Cartoons, die den Alltag von Menschen mit Demenz und ihrem Umfeld humorvoll und respektvoll beleuchten. Sie kombiniert Ernsthaftigkeit mit Humor, fördert ein tieferes Verständnis für das Leben…
Weiterlesen

Gefühlte Erinnerungen – gewebte Bücher

Am kommenden Dienstag, 09.04.2019 um 17 Uhr stellt die Textilkünstlerin Theresa-Marleen Weiß ihre Bachelorarbeit„Gefühlte Erinnerungen – gewebte Bücher“ in der Hauptbibliothek vor. Die geborene Schwarzenbergerin durchläuft aktuell ihren Masterabschluss im Bereich Gestaltung an der Westsäschischen Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst in Schneeberg. Wo sie bereits im Sommer 2018 ihren Bachelorabschluss als Textildesignerin und Textilkünstlerin absolvierte.Das Projekt,…
Weiterlesen

DEMENZ oder das schleichende Vergessen – Neues aus der Erwerbung

Demenz ist ein Thema, das nicht nur in den Modulen der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften als Lehrstoff behandelt wird. Demenz trifft viele Menschen auch privat. Der Begriff DEMENZ steht für den Verlust geistiger Funktionen, die an das Denken, Erinnern und Orientieren eines Menschen geknüpft sind. Ich möchten Ihnen mit diesem Beitrag eine kleine Hilfestellung geben,…
Weiterlesen