Willkommen auf dem Blog der Hochschulbibliothek Zwickau

Semesterpause – Öffnungszeiten

Achtung geänderte Öffnungszeiten vom 16.02.2015 bis 07.03.2015! Hauptbibliothek Klosterstraße Montag, Dienstag, Donnerstag              08:30 – 15:30 Uhr Mittwoch                                              10:00 – 15:30 Uhr Freitag                                                 08:30 – 15:00 Uhr Samstag                               …
Weiterlesen

Neuigkeiten zum Archiv

Seit dem 01.01.2015 ist das Hochschularchiv eine Abteilung der Hochschulbibliothek der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Zu den zentralen Hauptaufgaben gehören vor allem die Erschließung und Verwahrung des gesamten Schriftguts der einzelnen Struktureinheiten der WHZ sowie ihrer Vorgängereinrichtungen. Neben gedruckten und handgeschriebenen Akten finden sich hier auch Urkunden, Bilder, Filme, Karten, Pläne und Tonträger. Als öffentliches Archiv…
Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahreswünsche

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2015 Merry Christmas and a Happy New Year 2015 Joyeux Noël et une bonne et heureuse année 2015 2015 عام سعيدة وسنة ميلاد عيد Веселого Рождества и счастливого года 2015 聖誕快樂和新年快樂 2015 Im Namen des Teams der Hochschulbibliothek wünsche ich allen Benutzern, Lesern, Freunden, Besuchern und Gästen der Hochschulbibliothek…
Weiterlesen

neue Weihnachtsmedien

In unserer Mini-Kinder-Bibliothek in der Zweigstelle Scheffelstraße befinden sich seit dieser Woche wieder neue Medien – dieses Mal zum Thema Weihnachten. Zudem bieten wir jetzt zusätzlich auch Hörbücher für Kinder an, bisher nur ein kleiner Bestand, aber dieser soll künftig vergrößert werden. Gern können Sie uns auch Ihre Wünsche zu Medien mitteilen, ein Erwerbungsvorschlag geht…
Weiterlesen

Weihnachten 2014 – Schließzeiten

Die Schließzeiten zu Weihnachten 2014 der Hochschulbibliothek Hauptbibliothek Klosterstraße: 22.12.2014 bis 03.01.2015 Zweigbibliothek Scheffelstraße: 22.12.2014 bis 03.01.2015 Zweigbibliothek Schneeberg: 19.12.2014 bis 02.01.2015 Zweigbibliothek Reichenbach: 19.12.2014 bis 02.01.2015 Zweigbibliothek Markneukirchen: 18.12.2014 bis 02.01.2015 Wir wünschen allen unseren Nutzern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Team der Hochschulbibliothek  

3D-Massendigitalisierung?

Wir laden Sie recht herzlich zum Vortrag von Herrn M. Sc. Inform. Pedro Santos (Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, Darmstadt) in die Hochschulbibliothek am Kornmarkt ein! Die Moderation übernimmt Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Horst-Dieter Tietz. Am 02.12.2014 um 17 Uhr beginnt der Vortrag zum Thema „Herausforderungen der 3D Massendigitalisierung von Kulturgut“. Die Veranstaltung findet im…
Weiterlesen

Neue Kindermedien!

Vorlesen macht Spaß,              Vorlesen regt die Fantasie an                            Vorlesen stärkt die Familie*   Der Winter steht vor der Tür und draußen wird es wieder zeitig dunkel. Das Wetter lädt dazu ein sich gemütlich auf das Sofa zu kuscheln und gemeinsam mit seinen Kindern oder Enkeln auf Fantasiereise zu gehen, ferne…
Weiterlesen

Büchersuche via WHZ WebApp

Die WebApp  (https://mobile.fh-zwickau.de/) der Westsächsischen Hochschule bietet seit kurzem, neben einer Vielzahl weiterer Funktionalitäten, die Möglichkeit den Buchbestand der Hochschulbibliothek zu durchstöbern. Smartphonebesitzer können jetzt bequem von unterwegs den Bestand der HSB nach Titeln, Stichworten oder Autoren durchsuchen. Auf für mobile Endgeräte optimierten Webseiten, kann sowohl die Anzahl der vorhandenen Buchexemplare, wie auch deren Verfügbarkeit…
Weiterlesen

Pflegeveranstaltung

Licht- und Schattenseiten in der ambulanten Versorgung Pflegebedürftiger– wie die Realität vom Idealbild abweicht — ein Vortrag von Stephan Wusowski, Pflegedienstleiter Egal ob Pflegebedürftiger, Angehörige, oder Pflegekräfte – jeder hat eine persönliche Definition des Begriffes von Pflege/Altenpflege. Die Pflegebranche hat mit verschiedensten Anforderungen und gestiegenen Erwartungen zu kämpfen, u.a.  Pflegebedürftige und Angehörige die bezahlbare Leistungen…
Weiterlesen

Ein Hakenkreuz! Na und?

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Zwickau und das Kulturbüro Sachsen e.V. laden herzlich zu einem Diskussionsabend am 28.10.2014, 19 Uhr in die HSB ein. Als Diskussionsgrundlage steht die Frage: „Was machen wir, wenn ein Hakenkreuz kein Aufsehen hervorruft?“ Hintergrund für dieses Thema ist die Schändung der Gedenktafel am Georgenplatz in Zwickau in der Nacht…
Weiterlesen